ATTENZIONE! Sta utilizzando una versione ormai obsoleta di Internet Explorer.
Si consiglia di aggiornare il Browser per visualizzare correttamente il sito.

AUSWAHL DER EHERINGE: 5 NÜTZLICHE TIPPS



teilen



Der Ring steht seit jeher als Symbol für endlose Liebe.

Die Auswahl der Eheringe ist ein sehr wichtiger Moment in der Hochzeitsplanung, da sie einen hohen symbolischenWert haben und Sie ein ganzes Leben lang begleiten werden. Im Folgenden geben wir Ihnen 5 nützliche Tipps für die Auswahl Ihrer Eheringe, die das Bands Ihrer Liebe symbolisieren.

1) Wer kauft sie und wer bewahrt sie auf?

Tradition und Etikette sind sich in diesem Punkt uneinig. Laut Knigge ist der Kauf der Eheringe Aufgabe des Bräutigams. Allerdings ist es in den letzten Jahren zur Tradition geworden, dass die Ringe dem Brautpaar von den Eltern oder Trauzeugen geschenkt werden. Was die Aufbewahrung der Ringe bis zur Hochzeit betrifft, ist die Tradition hingegen sehr deutlich: Der erste Trauzeuge des Bräutigams hat diese Aufgabe zu erfüllen, deswegen empfehlen wir Ihnen, hierfür eine Person Ihres Vertrauens auszuwählen.

2) Gold oder doch lieber ein anderes Material?

Mittlerweile gibt es ein fast grenzloses Angebot an Eheringen. Jedoch möchten wir Sie daran erinnern, dass wir von einem Ring sprechen, der Sie Ihr ganzes Leben lang begleiten wird. Deshalb raten wir Ihnen zu einem Ehering aus klassischem Gold oder aus zeitgemäßerem Titan. In Bezug auf die Farbe sollten Sie Ihrem persönlichen Geschmack vertrauen: ob Gelbgold, Weißgold, Rosé oder schwarze Inlays aus Titan…. Sie haben die Wahl! In unserer Kollektion finden Sie auch Trauringe aus zweifarbigem Gold, was Ihren Ringen Einzigartigkeit und Eleganz verleiht. Brillanten schenken ihnen kostbaren Glanz.

3) Klassischer oder moderner Stil?

Klassische Eheringe werden am häufigsten verkauft. Mode ist vergänglich und wenn Sie ein zu exzentrisches Produkt wählen, laufen Sie Gefahr, es bald satt zu bekommen. Unter den klassischen Eheringen empfehlen wir gern die Francesina, ein schmales, leicht bauchiges Modell, oder den mantuanische Ehering, der etwas höher und flacher ist. Die Dicke hängt natürlich vom persönlichen Geschmack ab. Wenn Sie Ihren Trauringen Einzigartigkeit verleihen möchten, empfehlen wir Ihnen zweifarbiges Gold, Titan oder eine Brillantenverzierung.

4) Was schreibt man als Gravur?

Die eigenen Eheringe individuell zu gestalten, ist eine unumgängliche Tradition. Auf der Innenseite graviert man gewöhnlich den Namen des geliebten Partners und das Hochzeitsdatum, doch immer beliebter wird es auch, Wörter oder ganze Sätze, sogar auf Latein einzugravieren, die für die beiden Liebenden von Bedeutung sind. Hierbei gibt es keine bestimmten Regeln, alles ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

5) Wann sollte man die Eheringe kaufen?

Wir empfehlen Ihnen, mit der Suche der Eheringe ein bis drei Monaten vor der Hochzeit zu beginnen. Zahlreiche Modelle und Materialien stehen zur Auswahl und hat man sich einmal entschieden, ist mit Wartezeiten für die individuelle Gestaltung und die Lieferung zu rechnen. Besser, nicht alles in letzter Sekunde zu erledigen, sonst findet man vielleicht den Traumring nicht und erhöht den Hochzeitsplanungs-Stress.
Das Schmuckfachgeschäft Bertignoll steht Ihnen immer zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der Trauringe und anderer Schmuckstücke behilflich zu sein, die Sie am romantischsten Tag Ihres Lebens begleiten werden.