Oktober ist der Monat von Halloween, Hexen und Geistern. Sie sind die Protagonisten vieler Horrorgeschichten und Mythen.
Auch um Schmuck ranken sich immer wieder Geschichten und Geheimnisse, die unablässig die Neugier von Sammlern und Kunsthistorikern erwecken. Eines der geheimnisvollsten Juwelen der Welt ist gewiss die Perle La Regénte.
Dieses Juwel wurde bis heute dreimal im berühmten Auktionshaus Christies versteigert und gilt mit 302,68 Grain auch als eine der größten Perlen der Welt. Grain ist die Maßeinheit, welche Juweliere benutzen, um Perlen zu schätzen (jedes Grain entspricht etwa 0,25 Karat).
Die Geschichte begann im 18. Jahrhundert, als Napoleon das kostbare Juwel kaufte und in die französische Krone einfügte. Sie wurde von der zweiten Frau des Kaisers, Marie-Louise getragen, der die Perle auch Ihren Namen verdankt.
Seitdem galt die Regénte als einer der kostbarsten Edelsteine im Besitz der französischen Königsfamilie. Später wurde sie auch von der Frau Napoleons III., der Kaiserin Eugenie getragen, die sie in eine wunderschöne Brosche einarbeiten ließ. Das Juwel blieb Teil des Kronschatzes des französischen Königshauses. Nach der französischen Revolution und der Auflösung des Kaiserreiches wurde dieser Schatz von der noch jungen Republik veräußert.
Das Geheimnis nahm seinen Anfang, als die Perle nach Russland kam. Nach einem Zwischenstopp beim berühmten Juwelier Fabergé ging sie in den Besitz der reichen Familie Jussupowa über. Diese musste Russland nach der bolschewistischen Revolution verlassen und ging ins Exil. Siebzig Jahre lang war nichts über den Aufenthaltsort der Perle bekannt, bis sie letztendlich wieder auf einer anonymen Versteigerung in New York auftauchte. Bis heute ist unklar, wie die Perle Russland verlassen hat ...
In New York hatte die Perle auch ihren ersten Auftritt im Auktionshaus Christies.
1988 wurde das Juwel ein drittes Mal versteigert und landete in Genf. Hier wurde sie für 2 ½ Millionen Dollar weiterverkauft.
Ein geheimnisumwobenes Juwel, das viele tausende Kilometer gereist und durch die Hände von einigen der einflussreichsten Familien der Zeitgeschichte gegangen ist.
Was glauben Sie, wo sich diese Perle wohl in den nächsten 70 Jahren befinden wird?