Haben Sie schon einmal von Scharlachperlen gehört, auch bekannt als Barockperlen?
Einzigartig und besonders: Scaramazza (oder barocke) Perlen sind natürliche oder gezüchtete Perlen mit unregelmäßiger Form. Sie sind im Durchschnitt günstiger als runde Perlen, mit einigen Ausnahmen, wie dem australischen Barock, einer begehrten Sorte. Die Scaramazza-Perle wird auch als Perle mit Fantasieform bezeichnet und zwar wegen ihrer besonderen Beschaffenheit (die klassischen Perlen haben eine kugelförmige, halbkugelförmige, Knopf-, Tropfen- oder ovale Form).
Die Scaramazza-Perlen werden bei der Herstellung von einzigartigen Juwelen mit einem besonders kreativen Schnitt geschätzt. Obwohl sie die häufigsten Zuchtperlen sind, sind sie keine Perlen zweiter Wahl. Ihre Schönheit liegt in ihrer Einzigartigkeit: Jede Perle hat eine ganz individuelle Form.
Der Wert einer solchen Perle unterliegt den gleichen Einstufungsmerkmalen wie der einer klassischen Perle: Färbung, Gleichmäßigkeit der Perle, Orientierungslauf (was Laien als die „Lebendigkeit der Oberfläche” bezeichnen), Gewicht und Größe.
Die unregelmäßige und unbestimmte Form dieser Perlen macht sie sehr beliebt bei der Modellierung von fantasievollen Kunstschätzen mit einem fantasievollen und kreativen Design. Der Charme liegt in ihrer Einzigartigkeit: Die Schönheit der Scaramazza-Perlen ist ihr einzigartiger Charakter. In der Natur und in der Welt gibt es keine zwei Scaramazza-Perlen, die exakt die gleiche Form, Größe und Farbe aufweisen.
Die Geschichte der Scaramazza-Perlen
Die Faszination für diese Perlen verbreitete sich zunächst in den flämischen Ländern und dann in ganz Europa um das 16. Jahrhundert herum. Sie wurden zur Herstellung von künstlerischem und kunstvollem Schmuck verwendet. Vom 16. bis 17. Jahrhundert wird die Scaramazza-Perle nicht nur als weit verbreiteter Schmuck verwendet, sondern auch zu einem echten Sammlerstück. Ende des 19. Jahrhunderts werden Scaramazza-Perlen häufig auf Krawattenklammern verwendet. Barockperlen werden auch heute noch wegen ihres originellen und spontanen Charakters geschätzt, Ausdruck einer authentischeren und unverfälschten Natur.
Heutzutage spielen Scaramazza-Perlen eine wichtige Rolle in den Bereichen klassischer Goldschmuck und Bijoux-Schmuck. Die Differenzierung zwischen Edel- oder Bijoux-Schmuck ist eng mit der Qualität der Perle verbunden: Feine Perlen, australische Perlen, Südsee-Perlen oder Tahiti-Perlen werden für echten Schmuck bevorzugt, während kleinere oder Süßwasserperlen für Modeschmuck verarbeitet werden.
Sind Sie auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Besuchen Sie uns, wir von Bertignoll Jewelry stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!