Wie kombiniere ich am besten den Schmuck mit meinen Kleidern? Haben Sie sich schonmal selbst diese Frage gestellt? Haben Sie schonmal daran gedacht, ob die Kette, die Sie gerade geschenkt bekommen haben, zu der neuen Bluse passt?
Die Accessoires sind einen wichtigen Bestandteil von unserem Look, aber es ist nicht immer einfach die passenden auszuwählen. Der Schmuck kann z.B. ein Gesicht beleuchten und auch das simpelste Outfit als kostbar wirken lassen. Wie kombiniert man also den Schmuck mit den Kleidern?
Wenn wir nicht genau wissen, wie wir unseren Schmuck kombinieren sollen, können wir eine sehr einfache Regel befolgen, die alles löst: Ausgewogenheit erzielen. Wenn man z.B. eine auffällige Kette trägt, müssen die Ohrringe fast unsichtbar sein, oder zumindest minimal, oder sogar ganz weggelassen werden. Und natürlich auch umgekehrt. Dasselbe gilt für Armbänder und Uhren: wenn man beide tragen möchte, dann müssen sie sich gegenseitig ausgleichen.
Schauen wir uns einige Tipps an, um den Schmuck mit den Kleidern zu kombinieren:
1- Kombinieren Sie die Metalle: Gold mit Gold, Silber mit Silber usw. Falls es wirklich nicht möglich ist, dann können Sie eventuell ein Schmuckstück auswählen, das beide Farbtöne beinhaltet. Was die Kleider betrifft, müssen Sie gut auf das Material der Jackenknöpfe bzw. Manschettenknöpfe der Bluse achten.
2- Gold: Gold ist Synonym von Eleganz und Kostbarkeit und hilft dabei, die Sonnenbräune oder das blonde Haar zu beleuchten. Der goldfarbige Schmuck kombiniert sich gut mit Braun, Schwarz, Grau, Orange, Rot, Bordeaux, aber auch mit Pastellfarben wie z.B. Rosa. Der Look muss in diesem Falls formell oder elegant sein.
3- Silber oder Stahl: diese Farben kombinieren sich am besten mit einem lässigen oder sportlichen Look und passen gut zu farbenfrohen Kleidern, z.B. Rot, Türkis oder Gelb. Zu Schwarz passen sie sowieso, aber im Falle eines formellen Anlasses, sollten Sie Weißgold bevorzugen.
4- Achten Sie auf die Stoffe! Bei Kleidern aus glattem oder einfarbigem Stoff können Sie ruhig auffälligen Schmuck tragen. Somit bereichern Sie auch einen sehr simplen Look. Falls Sie im Gegensatz gemusterte Kleider tragen, wählen Sie am liebsten einen sehr einfachen oder minimalen Schmuck aus; am besten nur Ohrringe. Sie dürfen eine Kette tragen, nur wenn Ihr Kleidungsstück ein wenig Ausschnitt hat und falls es nicht zu viel ausgearbeitet ist.
5- Ketten und Ausschnitt: beim Rundhalskragen bevorzugen Sie kurze Ketten, die dem Schnitt folgen, wie Z.B. Collier. Falls Sie einen Rollkragen anziehen, tragen Sie dann lange Ketten, um Ihr Kleidungsstück zu bereichern. Darüber hinaus, wenn der Ausschnitt breit ist (Badeau, Herz oder U-Boot) können Sie ein Schmuckstück auswählen, dass das Dekolletee lebendiger und voller macht. Gestattet sind also Collier mit Anhängsel, mehrreihige Ketten oder Ketten mit großen Anhängern. Falls Sie einen nicht so breiten V-Ausschnitt tragen, können Sie eine dünne Kette auswählen; falls der V- Ausschnitt im Gegensatz tiefer ist, dann ist eine längere Kette, die dem Gang des Schnitts begleitet, die passende Auswahl. Zu einer Bluse mit Kragen passt eine dünne Collier-Kette; am besten den ersten Knopf öffnen, um die Kette durchzublicken.
Das Team Bertignoll steht immer zu Ihrer Verfügung, um den passenden Schmuck für Sie zu finden.
- 0
- Shop